Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas

Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas

Wochenbettdepression – Hilfe beim postnatalem Stimmungstief

Audio herunterladen: MP3

Für viele Mütter ist die Geburt des eigenen Kindes ein freudiges Ereignis, der schönste Moment ihres Lebens und die ersten Wochen mit Baby einfach ein Traum. Für viele Mamas ist die Zeit nach der Geburt jedoch die größte Herausforderung ihres Lebens. Hormone, die Umstellung und der Stress wirken sich extrem auf die Stimmung aus und können sogar zu einer Wochenbettdepression führen.

Hilfe beim postnatalem Stimmungstief ist das Wichtigste für Mamas in dieser Zeit. Denn die eigenen Gefühle und Gedanken können sich fremd und falsch anfühlen und nicht nur unglücklich machen, sondern auch zutiefst im Muttersein verunsichern.

Wir haben mit Anke Wosu gesprochen. Sie ist Heilpraktikerin fĂĽr Psychotherapie in Hamburg und Doula bei Bellies and Babies und sie spricht mit uns ĂĽber die Herausforderung Wochenbettdepression.

Viel Spaß beim Zuhören. Für Feedback und Fragen schreibt uns an podcast@echtemamas.de

Mama-Alltag planen – mehr Ordnung im Familienchaos

Audio herunterladen: MP3

Spieldates, Arbeit, Haushalt, soziales Leben – ein Familienalltag ist oft (viel zu) voll gepackt. Gar nicht einfach, da den Überblick zu behalten. Aber eines kann helfen: gute Organisation!

Wenn wir Prioritäten setzen und Struktur in unser geliebten Chaos bringen, können wir am Ende mit etwas Glück sogar noch wertvolle Me-Time sichern!

Cosima Michels und Verena Schörner haben gemeinsam den "Mamaplaner – Überlebensstrategien im Familienalltag" geschrieben. Im Echte Mamas-Podcast-Interview verraten die beiden ihre besten Tipps und Tricks. Glaubt mir, die sind Gold wert. Besonders in so verrückten und schwierigen Zeiten, wie wir sie alle gerade durchleben!

Viel Spaß beim Zuhören. Für Feedback und Anregungen schreibt und gerne an podcast@echtemamas.de

Schluss mit Mom-Shaming! Ein Gespräch mit Natascha Ochsenknecht

Audio herunterladen: MP3

Ob kleine, subtile Äußerungen oder direkte Beleidigungen: Mom-Shaming ist ein Angriff auf uns als Eltern. Bekannte oder Fremde beurteilen und verurteilen uns in unseren elterlichen Entscheidungen. Dabei geht es nicht um wohl gemeinte Ratschläge, vielmehr handelt es sich um verletzendes Mobbing. Klar, dass wir von den Echte Mamas total gegen Mom-Shaming sind.

Ebenso wie TV-Liebling Natascha Ochsenknecht. Gemeinsam mit ihrer Tochter Cheyenne macht sich Natascha gegen Mobbing stark, ihr neues Buch „Wehr dich“ handelt von ihren eigenen Erfahrungen zum Thema.

Wir wollen mit dieser Folge sagen: Schluss mit Mom-Shaming! Denn wir alle, Mamas und Papas, sind groĂźartig und wir geben alle unser Bestes!

Viel Spaß beim Zuhören. Fragen oder Anregungen könnt ihr gerne an podcast@echtemamas.de senden

Fehlgeburt bei Kinderwunsch – Echte Mama Isabel erzählt ihre Geschichte

Audio herunterladen: MP3

Der Wunsch nach einem eigenen Kind - klingt herrlich einfach, ist es aber oft nicht. Denn viel zu häufig ist der Weg zum Glück mit Herausforderungen, Verlust und Trauer gepflastert. All jene, die bereits eine Fehlgeburt erlitten haben, wissen, wovon ich rede. Ich rede von Schmerz, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit.

Fehlgeburten sind leider keine Ausnahme. Viele Frauen und ihr Partner müssen den Verlust eines Baby erleben. Dennoch fällt es uns in der Regel sehr schwer, über diese traumatische Erfahrung zu reden. Weil Fehlgeburten immer noch ein Tabu sind, weil wir das Gefühl haben, falsch zu sein, weil wir uns schämen und weil wir uns nicht angreifbar machen wollen. Dabei ist es so wichtig, über den Schmerz zu reden, den Verlust zu betrauern und zu verarbeiten.

Wer den Echte Mamas-Podcast und mich schon kennt, der weiß: ich bin große Verfechterin der offenen, manchmal schmerzhaften Worte. Und weil ich euch sonst immer dazu ermutige, euch ehrlich und unverfälscht zu zeigen, bin ich heute dran. Ich erzähle ich von meinen Fehlgeburten auf dem Weg zum Wunschkind.

Viel Spaß beim Zuhören. Wenn ihr Feedback oder Fragen habt, dann schreibt uns an podcast@echtemamas.de

Meditation für Mamas – Entspannung im Alltag

Audio herunterladen: MP3

Ein bisschen Ruhe, innere Kraft und Sicherheit – das können wir doch gerade alle gebrauchen. Besonders in der schwierigen Corona-Zeit kann es helfen, Zugang zu der eigenen, inneren Stärke zu finden.
Allerdings ist das gar nicht so einfach, so zwischen Kind, Haushalt, Arbeit und dem Leben an sich. Deshalb hat Katrin Michel ein besonderes Buch geschrieben: "Meditation für Mamas – Entspannung finden im Alltag" steckt voll liebevoller Motivation, sich ein paar Minuten für sich selbst zu nehmen – auch wenn es dafür eigentlich keine Zeit und keine Ruhe gibt.

Im Interview verrät Katrin uns, wie wir im Mama-Alltag meditieren können. Außerdem leitet sie uns am Ende der Folge auch noch durch eine geführte Meditation. Entspannung pur!

Viel Spaß beim Zuhören! Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, dann schreibt uns gerne an podcast@echtemamas.de

Sexflaute – Liebespaar bleiben trotz Nachwuchs

Audio herunterladen: MP3

Kinder sind wunderbar – und manchmal eine ganz schöne Belastungsprobe für das Elternpaar. Denn zwischen Windelnwechseln, Spieledates, Stilleinheiten und durchwachten Nächten kommt Zeit zu zweit meist zu kurz. Und hat man als Paar doch einmal einen Moment für sich alleine, können Müdigkeit und Erschöpfung jeden Willen auf Zärtlichkeiten auslöschen.

Aber: Es ist dennoch wichtig, dass wir als Eltern trotz Nachwuchs ein Liebespaar bleiben – und dazu gehört auch Sex. Wir haben mit Paarcoach Eric Hegmann, Gründer der Modern Love School, gesprochen. Er verrät uns, wie wir wieder mehr Leidenschaft in unsere Beziehung bringen. Ehrliche Tipps können euch dabei helfen, das Thema Sex gemeinsam mit eurem Partner oder eurer Partnerin anzugehen.

Viel Spaß beim Zuhören. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt, dann schreibt uns gerne an podcast@echtemamas.de

Gemeinsamer Spaß – Wie Eltern ihre Kindern beim Spielen unterstützen können

Audio herunterladen: MP3

Spielen - gibt es etwas Schöneres?! Einfach mal den Alltag Alltag sein lassen und sich voll und ganz dem Spaß hingeben, einfach herrlich! Besonders, weil beim Spielen so viel passiert: stapeln, zusammenbauen, höher bauen, umschmeißen... Klar, die Kleinen (und Großen) haben jede Menge Fun. Aber das ist ängst nicht alles: Spielen fördert die Kreativität, das soziale Miteinander und persönliche Kompetenzen. Unsere Expertin Nadine Lee weiß euch mehr darüber zu erzählen. Sie ist Design Managerin bei LEGO DUPLO und hat somit nicht nur den coolsten Job ever, sondern auch super Tipps, wie wir unsere Kinder im gemeinsamen Spielen unterstützen können.

Unser Podcast ist in Zusammenarbeit mit LEGO DUPLO entstanden. Die Steine haben wohl schon die meisten von uns als Kids begeistert - und heute gibt es noch viel mehr super Sets, mit denen unsere Kleinen unfassbar viel SpaĂź haben (und nebenbei ihre Feinmotorik und ein GefĂĽhl fĂĽr Formen und Farben entwickeln). Baustelle mit Licht und Ton, Wohnhaus, sogar Batman und Robin, Elsas Eispalast und sooo viel mehr - schaut mal hier: http://lego.com/duplo

Frühchenbaby – eine Mama erzählt von den ersten Wochen

Audio herunterladen: MP3

Frühchen-Babys sind kleine Kämpfer, die oft leider keinen einfachen Start ins Leben haben. Auch die Mamas und Papas stellt der ungeplante Frühstart auf eine harte Probe. Angst, Hilflosigkeit, Glück, Verzweiflung – die Gefühle, die mit einer Frühgeburt einhergehen, sind oft überwältigend. Ebenso die Hürden, die Eltern von zu früh geborenen Kindern bewältigen müssen. Von all diesen Herausforderungen berichtet uns Stefanie, eine Echte Mama aus unserer Community. Ihre Tochter Amelie ist in der Schwangerschaftswoche 31+2 zur Welt gekommen. Wie die Geburt ablief und vor allem die ersten Wochen danach, das verrät Stefanie in einem ehrlichen und bewegenden Interview.

Ein starker Partner beim Thema Frühchen ist auch Pampers. Denn Pampers möchte Familien mit einem frühgeborenen Baby unterstützen. Zum Beispiel mit ihren extra auf Frühchen abgestimmten Preemie Protection Windeln. Die winzige Preemie Windel mit komplett abnehmbaren Flügeln wurde gemeinsam mit über 800 Krankenpfleger*innen und Kinderärzt*innen für die besonderen Bedürfnisse der kleinen Kämpfer entwickelt, die so wenig wie möglich in ihrer Entwicklung gestört werden sollten. So können die Kleinen in Ruhe Kraft tanken und sich groß schlafen.

Im Zeitraum vom 1.11.-12.12.2020 spendet Pampers für jede Packung Pampers Windeln, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz gekauft wird, eine Frühchenwindel bzw. ihren Gegenwert (11 Cent) an Krankenhäuser und Frühgeborenen Organisation(en), max. Spendenaufkommen 1. Mio. Stück. Außerdem unterstützt Pampers damit unter anderem auch die bundesweit tätige Non-Profit-Organisation wellcome, die Frühchen und ihren Familien hilft. 💪

(Anzeige: Diese Sonderfolge unseres Podcasts ist in Zusammenarbeit mit Pampers entstanden.)

Frühchen – kleine Kämpfer mit großen Herausforderungen

Audio herunterladen: MP3

Wann ist ein Frühchen überhaupt ein Frühchen? Welche Herausforderungen müssen die kleinen Kämpfer und ihre Familien meistern? Welche besonderen Bedürfnisse haben zu früh geborene Kinder? Und warum spielt Schlaf so eine bedeutende Rolle in der Entwicklung von Frühchen? Carmen Beck ist Kinderkrankenschwester und führt uns in dieser Podcast-Folge durch die ersten Wochen mit einem Frühchen. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung auf Frühchen-Stationen gibt sie allen Mamas und Papas nicht nur wertvolle Tipps, sondern macht Ihnen auch Mut, sich der Aufgabe eines ungeplanten Frühstarts ins neue Familienleben zu stellen.

Ein starker Partner beim Thema Frühchen ist auch Pampers. Sie möchten Familien mit einem frühgeborenen Baby unterstützen, zum Beispiel mit ihren extra auf Frühchen abgestimmten Preemie Protection Windeln. Die winzige Preemie Windel mit komplett abnehmbaren Flügeln wurde gemeinsam mit über 800 Krankenpfleger*innen und Kinderärzt*innen für die besonderen Bedürfnisse der kleinen Kämpfer entwickelt, die so wenig wie möglich gestört werden sollten. So können die Kleinen in Ruhe Kraft tanken und sich groß schlafen.

Im Zeitraum vom 1.11.-12.12.2020 spendet das Pampers für jede Packung Pampers Windeln, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz gekauft wird, eine Frühchenwindel bzw. ihren Gegenwert (11 Cent) an Krankenhäuser und Frühgeborenen Organisationen. Außerdem unterstützt Pampers damit auch die bundesweit tätige Non-Profit-Organisation wellcome, die Frühchen und ihren Familien hilft. 💪

(Anzeige: Diese Sonderfolge unseres Podcasts ist in Zusammenarbeit mit Pampers entstanden.)

Prävention – Schutz vor sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern

Audio herunterladen: MP3

Eltern wollen vor allem eines: ihre Kinder sollen sicher und glücklich aufwachsen. Um das möglich zu machen, müssen wir uns trauen, die Realität anzuerkennen. Und in der Realität ist es furchtbarerweise so, dass unsere Töchter und Söhne auch Gefahren ausgesetzt sind. Eine, die wir am liebsten nicht wahrhaben wollen: sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern.

Möchten wir unsere Kleinen bestmöglich schützen, müssen wir uns diesem Thema stellen. Vera Falck von Dunkelziffer e.V. führt uns durch präventive Schutzmaßnahmen, die unsere Kinder vor dem Schlimmsten bewahren können.

Vielen Dank, dass ihr euch diese Folge anhört. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns an podcast@echtemamas.de

Ăśber diesen Podcast

Echt. Echter. Ehrlich gesagt.

🎆 Neues Cover, 🎶 neuer Jingle, 🎙️neue Stimme.

Der neue Echte Mamas Podcast geht tiefer: Jetzt spricht Nora Pinck mit echten Eltern über echte Gefühle. Und zwar über die schönen, aber auch die schwierigen! Denn wir wissen genauso gut wie ihr: Das Leben als Eltern ist wunderbar erfüllend, kann aber auch fordernd – und manchmal sogar überfordernd – sein.

Nora fragt ihre Gäste das, was sonst keiner fragt. Wir laden euch ein, mit uns zuzuhören, was unsere Gäste wirklich beschäftigt. Herzlich willkommen bei "Ehrlich gesagt"!

Mehr ĂĽber Echte Mamas erfahrt ihr unter www.echtemamas.de und auf https://www.instagram.com/echtemamas.ehrlichgesagt - jetzt folgen, abonnieren, kommentieren, liken und weitersagen!

von und mit Echte Mamas

Abonnieren

Follow us