Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas

Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas

# 13: Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung: Wie viel Handy braucht ein Kind?

Audio herunterladen: MP3

„Darf Ihre Teenager-Tochter Instagram nutzen? Hat Ihr jüngstes Kind schon ein Handy? Wie schaffen Sie es, den Beruf in Berlin und die Familie in Franken zu verbinden? Warum ist es ok, nicht perfekt zu sein?“ Mit Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung und Mama von drei Kindern, gibt es mehr als genug Gesprächsthemen. Miriam Wiederer von Echte Mamas hat die 41-Jährige in ihrem Büro im Bundeskanzleramt in Berlin getroffen.

Die Ministerin – mit über 30.000 Followern auf Instagram schon selbst ein Social Media-Star – spricht offen und ehrlich darüber, wie sie und ihre Familie Handy & Co. nutzen, warum sie gerne Computerspiele spielt und trotzdem strenge Regeln vorgibt. Sie erzählt, warum sie Computer schon in der Grundschule gut findet, aber ihr nie ein Fernseher ins Kinderzimmer kommen würde.

Weitere spannende Themen: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Karriere und Teilzeit(falle)– und warum es ok ist, beim Schulfest keinen selbstgebackenen Kuchen mitzubringen.

Viel Spaß beim Zuhören!

Mehr über „Echte Mamas“ gibt es hier: www.echtemamas.de

Und wir freuen uns ĂĽber euer Feedback: podcast@echtemamas.de

# 12 - Intimchirurgie: Welche Geburtsfolgen kann man reparieren, und wie läuft das ab?

Audio herunterladen: MP3

Es gibt Themen, über die spricht man, bei allem Selbstbewusstsein, nicht so gern. Geburtsverletzungen oder andere Folgen einer natürlichen Geburt gehören dazu.
Eine Geburt ist eine groĂźe Belastung fĂĽr den gesamten Intimbereich, besonders auch fĂĽr den Beckenboden, da er so extrem gedehnt wird, wenn sich das Baby seinen Weg in die Welt bahnt.

Viele Mamas können ihren Beckenboden mit Rückbildung zu alter Festigkeit verhelfen, viele leiden aber auch im Stillen, weil bei jedem schnellen Lauf oder kräftigen Niesen etwas Urin abgeht.
Manche Mütter haben unter der Geburt einen Scheidenriss erlitten, und leiden auch lange danach noch darunter. Und manche fühlen sich einfach, als wäre nichts mehr wie vorher, auch nicht das Gefühl beim Sex.

In all diesen Situationen können relativ kleine, minimalinvasive Behandlungen helfen. Dr. Sonja Sattler von der „Rosenpark-Klinik“ in Darmstadt (sie betreibt auch noch die „Bellari“-Praxen in Hamburg und Frankfurt) erklärt in unserem Podcast, mit welchen Problemen Mütter zu ihr kommen, was sie tun kann, um Stressinkontinenz zu verbessern oder einen Vaginaleingang wieder zu verengen, wie schnell das alles hilft - und was es kostet. Spannend!

Viel Spaß beim Zuhören!

Mehr über „Echte Mamas“ gibt es hier: www.echtemamas.de

Und wir freuen uns ĂĽber euer Feedback: podcast@echtemamas.de

# 11 - Mama zurĂĽck im Job - das sind deine Rechte

Audio herunterladen: MP3

Wie lange geht eigentlich der Mutterschutz? Wer bezahlt mich während dieser Zeit? Unter welchen Umständen darf ich in der Elternzeit gekündigt werden? Was mache ich, wenn mein Chef mich nach der Elternzeit loswerden möchte? Und so weiter und so fort.

Wir könnten bestimmt 100 rechtliche Fragen (mindestens!) auflisten, die sich eine Mama schon während der Schwangerschaft zwangsläufig stellen muss.

Leider kennen aber nur die wenigsten von uns die richtigen Antworten und Kniffe. Wie und warum auch? Wir sind auf Hilfe im Paragraphen-Dschungel angewiesen und sind sehr, sehr dankbar, wenn uns jemand an die Hand nimmt.

So wie Sandra Runge. Sie ist Rechtsanwältin, betreibt den Blog „Smart Mama“ und sie hat selbst zwei Kinder. Eine von uns.

In diesem Podcast gibt sie uns viele wichtige rechtliche Tipps und beantwortet Fachfragen so einfach wie nur möglich.

Damit wir unsere Rechte kennen und damit wir uns wehren können, falls uns Unrecht widerfährt.

Viel Spaß beim Zuhören!

Mehr über „Echte Mamas“ gibt es hier: www.echtemamas.de

Und wir freuen uns ĂĽber euer Feedback: podcast@echtemamas.de

# 10 – Wochenbett: Was heißt das und ist es überhaupt noch wichtig?

Audio herunterladen: MP3

„Wochenbett“ oder „Wöchnerin“: Diese Begriffe scheinen wie aus der Zeit gefallen und beziehen sich doch auf einige der aufregendsten Wochen im Leben einer Mama – den ersten mit Kind. Früher blieben Mamas tatsächlich tagelang im Bett, heute sind sie oft schon nach 48 Stunden wieder aktiv.

Hebamme Swantje Outzen kennt diese aufregende Phase von Berufswegen und aus eigener Erfahrung. Als Zweifach-Mama hat sie das Wochenbett jeweils nach einem Kaiserschnitt und nach einer natĂĽrlichen Geburt erlebt.

Die „Hansehebamme“ weiß, dass es im Wochenbett vor allem um zwei Themen geht – Stillen und Schlaf. Bei Letzteren vor allem darum, wie sehr er plötzlich fehl. In unserem Podcast erzählt sie, wie man mit den Herausforderungen der ersten Wochen umgeht, wie Hebammen helfen können und wie man es schafft, es sich im Wochenbett gemütlich zu machen – und zwar so, wie es zu einem passt.

Viel Spaß beim Zuhören!

Mehr über „Echte Mamas“ gibt es hier: www.echtemamas.de

Und wir freuen uns ĂĽber euer Feedback: podcast@echtemamas.de

# 9 - Baby da - Freunde weg

Audio herunterladen: MP3

„Willst du wissen wer deine echten Freunde sind? Bekomme ein Baby!“ - an diesem Spruch scheint sehr viel Wahres dran zu sein. Er ist in unserer Echte Mamas Community der, der mit Abstand am meisten Menschen erreicht hat. Ganz viele Mamas kennen das Gefühl: Man ist nie allein mit einem Baby, aber trotzdem einsam.
Auch unsere Podcast-Interviewpartnerin Julia kann ein Lied davon singen: Erst haben sich alle ihre Freunde mit ihr auf das Baby gefreut, und nach Geburt haben sich sich nach und nach alle aus ihrem Leben verabschiedet. Sie erzählt, wie und warum ihre Freundinnen Anrufe und Nachrichten ignoriert haben, selten nur noch jemand gefragt hat, ob man sich treffen will, und sich manche teilweise sogar vor ihr verstecken, wenn sie ihnen über den Weg läuft. Keine Sorge, es gibt ein Happy End: Sie hat sich einen tollen, neuen Freundeskreis aufgebaut, und super wichtige Tipps, wie ihr das gelungen ist. Mehr dazu im Podcast - viel Spaß beim Zuhören! Mehr über „Echte Mamas“ gibt es hier: www.echtemamas.de Und wie immer freuen wir uns über euer Feedback: podcast@echtemamas.de

# 8 - Attachment Parenting – wie erziehe ich mein Kind bedürfnisorientiert?

Audio herunterladen: MP3

„Attachment Parenting“ – immer wieder hört man als Eltern diesen Begriff. Aber was steckt genau hinter „bedürfnisorientierten Erziehung“? Und wie lebt man „Attachment Parenting“? Und ganz wichtig: wie erkläre ich „Attachment Parenting“ meiner Schwiegermutter?

All das hat uns Frauke Ludwig in diesem Podcast beantwortet. Sie ist Mitgründerin von „Einfach Eltern“ und eine echte „Attachment Parenting“-Expertin. Denn neben ihrer Arbeit in der Trageschule Hamburg und bei „Einfach Eltern“, richtet sie auch einmal im Jahr den deutschen „Attachment Parenting“-Kongress aus.

Ihr Motto lautet: „Wissen schaf(f)t Bindung“ und ihre Mission ist es, frischgebackene Eltern mit zeitgemäßem Wissen zu unterstützen. Im Vordergrund steht immer bindungs- und beziehungsorientierter Umgang mit unseren Kindern. Es geht um Wertschätzung, Gleichwertigkeit, Nähe und natürlich ganz viel Liebe.

Viel Spaß beim Zuhören!

Mehr über „Echte Mamas“ gibt es hier: www.echtemamas.de

Und wir freuen uns ĂĽber euer Feedback: podcast@echtemamas.de

# 7 - Fruchtbarkeit: Wann ist das beste Alter, schwanger zu werden?

Audio herunterladen: MP3

Schwanger zu werden und ein Kind zu bekommen ist die natürlichste Sache der Welt. Und trotzdem ist es nicht so einfach, „Jetzt“ zu sagen und der Natur ihren Lauf zu lassen. Der Job ist stressig, eine längere Reise steht an oder der richtige Mann ist noch nicht gefunden. Und wenn der Zeitpunkt passt, macht der Körper vielleicht nicht sofort das, was man sich wünscht.

Die Hamburger Gynäkologin Dr. Claudia Lerche weiß, was es braucht, damit ein Kinderwunsch in Erfüllung geht. Hier erzählt sie, wie sie Frauen in ihrer Praxis berät und wie Frauen selbst zum Erfolg einer Schwangerschaft beitragen können. Das Alter, Vorerkrankungen, Ernährung, Sport und die Fruchtbarkeit des Mannes spielen dabei natürlich eine wichtige Rolle.

Außerdem klärt sie Fragen wie: Wie lange dauert es normalerweise, bis es klappt? Kann ich mit Ende 30 noch einfach schwanger werden?

Viel Spaß beim Zuhören!

Mehr über „Echte Mamas“ gibt es hier: www.echtemamas.de

Und wir freuen uns ĂĽber euer Feedback: podcast@echtemamas.de

# 6 – Mein Kind hört nicht: Wie das Leben mit einem Trotzkind einfacher wird

Audio herunterladen: MP3

Das Leben mit einem kleinen Trotzkind kann ganz schön anstrengend sein. Alles muss man zehnmal sagen, ein Wutanfall kann schon mal ausgelöst werden, weil man den Toast falsch durchgeschnitten hat. Manchmal wird man als Mama gleich mit wütend, und dann wird alles noch schlimmer. Wie man genau solche Situationen vermeidet, erklärt Eltern-Coach Imke von Mutterhelden.de an ganz vielen alltäglichen Beispielen: Wie erklärt man einem Kind, dass es jetzt nicht davon laufen darf, sondern an der Hand bleiben muss, oder was macht man bei einem Heulanfall, weil das Müsli in der falschen Schale ist, oder wenn das Kind trödelt und nicht aufhören will zu spielen, aber man unbedingt rechtzeitig aus dem Haus muss?
Sie erzählt, was so ein kleines Kindergehirn eigentlich schon alles kann, oder eben nicht, und dass man keine verwöhnten Kids heranzieht, wenn man auf ihre Bedürfnisse eingeht.
Viel Spaß beim Zuhören! Mehr über „Echte Mamas“ gibt es hier: www.echtemamas.de Und wir freuen uns über euer Feedback: podcast@echtemamas.de

# 5 - Hilfe, ich bin schwanger!: Wie eine ungeplante Schwangerschaft mein Leben veränderte

Audio herunterladen: MP3

Ungewollt schwanger. Nach dem ersten Schock muss sich eine Frau in dieser Situation bald entscheiden: Behalte ich dieses Kind, freue ich mich sogar über diese Überraschung des Schicksals oder geht es gerade einfach gar nicht, wähle ich eine Abtreibung? Oftmals keine leichte Entscheidung.

Genau in dieser Situation befand sich 2017 Louisa. Sie wurde ungewollt schwanger von dem Mann mit dem sie eine lockere Affäre hatte.

Als sie plötzlich einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen hielt, ist ihr der Boden unter den Füßen wortwörtlich weggerissen. Wie soll sie das nur schaffen? Ein Kind passte gar nicht in ihre Lebensplanung. Und als dann auch noch der Vater des Kindes völlig überfordert reagierte und den Kontakt zu ihr abbrach, stand sie auch noch völlig alleine da.

Wie sie sich in der schwierigsten Situation ihres Lebens entschied und was ihr half, erzählt Louisa in unserem Podcast.

Viel Spaß beim Zuhören!

Mehr über „Echte Mamas“ gibt es hier: www.echtemamas.de

Und wir freuen uns ĂĽber euer Feedback: podcast@echtemamas.de

#4 - Meine beiden Kinder waren Schreibabys: Was mir geholfen hat.

Audio herunterladen: MP3

So stellen wir uns die erste Zeit nach der Geburt vor: Die Babys schlafen noch die meiste Zeit des Tages, dazwischen kuscheln wir mit ihnen, stillen sie und lernen sie näher kennen.

Genau dieses Bild hatte auch Mama Marina vor Augen, als sie mit ihren Söhnen Henry (heute 3) und Liam (heute 4 Monate) schwanger war. Die Realität sah anders aus: Beide Kinder waren in den ersten Lebenswochen extrem unruhig und schrien viel, so dass Marina mehrmals an ihre Belastungsgrenze kam. Im Interview mit Miriam erzählt die Zweifach-Mama, wie sie sich in der Situation fühlte und wie ihr ihre Eltern, eine Schreiambulanz und eine Osteopathin helfen konnten.

Das Thema Schreibaby und erschöpfte Eltern kennt auch Dr. med. Carola Bindt. Die Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychatrie und -psychotherapie ist stellvertretende Klinikdirektorin am Zentrum für Psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Sie weiß, wie belastend die Situation für Familien ist – und hilft nicht nur mit viel Verständnis und Hintergrundwissen, sondern auch mit praktischen Tipps.

Hier können nicht nur Mamas von Schreibabys viel für ein entspannteres Leben mit Kind mitnehmen.

Ăśber diesen Podcast

Echt. Echter. Ehrlich gesagt.

🎆 Neues Cover, 🎶 neuer Jingle, 🎙️neue Stimme.

Der neue Echte Mamas Podcast geht tiefer: Jetzt spricht Nora Pinck mit echten Eltern über echte Gefühle. Und zwar über die schönen, aber auch die schwierigen! Denn wir wissen genauso gut wie ihr: Das Leben als Eltern ist wunderbar erfüllend, kann aber auch fordernd – und manchmal sogar überfordernd – sein.

Nora fragt ihre Gäste das, was sonst keiner fragt. Wir laden euch ein, mit uns zuzuhören, was unsere Gäste wirklich beschäftigt. Herzlich willkommen bei "Ehrlich gesagt"!

Mehr ĂĽber Echte Mamas erfahrt ihr unter www.echtemamas.de und auf https://www.instagram.com/echtemamas.ehrlichgesagt - jetzt folgen, abonnieren, kommentieren, liken und weitersagen!

von und mit Echte Mamas

Abonnieren

Follow us