Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas

Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas

Schreibabys: Eine enorme Belastung für Baby UND Eltern

Audio herunterladen: MP3

16 Stunden am Tag – stellt euch vor, so lange würde euer Baby schreien. Unvorstellbar, diese Herausforderung, oder?!
Klar, die erste Zeit mit Baby ist neben wunderbar erfüllend auch oft sehr anstrengend. Ich glaube, alle Mamas und Papas kennen die Verzweiflung, wenn das kleine Baby anfängt zu weinen. Vor allem, wenn wir es nicht einfach so beruhigen können. Ganz egal, ob wir etwas zu essen oder trinken anbieten, einen Arm zum Kuscheln oder eine Möglichkeit, ruhig und sicher zu schlafen – es weint trotzdem. Die meisten Eltern erleben solche Weinphasen, die scheinbar keinen Grund haben, nur sporadisch. Aber manche Eltern, die müssen jeden Tag da durch.

Ich habe mit Andrea Zschocher gesprochen. Sie ist Mutter von drei Kindern – und jedes war ein Schreibaby. Vor unserem Interview konnte ich mir gar nicht so recht vorstellen, was das eigentlich bedeutet. Aber ich kann euch sagen, liebe Leute: Ich ziehe meinen Hut vor Andrea und ihrem Partner – und für alle Eltern, die vergleichbares leisten müssen. Andrea nimmt uns ganz offen und ehrlich mit in ihre Erinnerung als Mutter von drei Schreibabys. Dabei lässt sie uns teilhaben an ihrer Verzweiflung, aber auch an ihren Hoffnungen und an ihren Ideen, um die schwere Zeit mit einem ständig weinenden Baby zu überstehen.
Andrea hat übrigens ein Buch geschrieben mit dem Titel „Wie du dein Schreibaby beruhigst“. Das Wunderbare an dem Buch: Es ist wirklich für die Eltern geschrieben. Es geht nicht nur ums Kind, es geht auch um die Mama und den Papa, um die Erwachsenen, die plötzlich an ihre Grenzen und darüber hinaus getrieben werden. Damit all diese Eltern wissen: Ihr seid nicht alleine mit eurer Verzweiflung!

50/50 – gleichberechtigte Elternschaft

Audio herunterladen: MP3

Einer kümmert sich ums Kind, der andere geht arbeiten. Wer zuhause ist, ist auch für den Haushalt verantwortlich und soziale Verpflichtungen regelt immer der gleiche. Oder eben auch nicht!

Für die heutige Folge habe ich mit Ines und Ole gesprochen. Die beiden sind Eltern der kleinen Pia, die jetzt fast fünf Monate alt ist. Gemeinsam schippern die drei gerade mit ihrem Boot über die Weltmeere und genießen ihre gemeinsame Elternzeit. Dass sie ihre Elternzeit für zwei Monate gemeinsam nutzen, hat viele gute Gründe – vorrangig den, dass sie diese acht Wochen als Übergang nutzen möchten.

Denn die ersten Monate hatte Ines Elternzeit, wenn Pia sieben Monate alt ist, geht Ines wieder arbeiten und Ole übernimmt. Und genau darüber wollen wir heute reden. Über gleichberechtigte Elternzeit und gleichberechtigte Elternschaft. Die beiden teilen sich nämlich alles rund um die Familie – Pia, den Haushalt usw. – 50/50.

Die gleichberechtigte Elternschaft erstreckt sich natürlich weit über die gemeinsame Elternzeit hinaus. Warum sie dieses Modell gewählt haben und wie es sich umsetzen lässt, das verraten sie uns in dieser Folge.

Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de

Achtung, Unfallgefahr! So macht ihr euer Zuhause kindersicher

Audio herunterladen: MP3

Natürlich versuchen wir als Eltern alles, um unsere Kinder vor Verletzungen zu schützen. Aber manchmal kann man gar nicht so verrückt denken, wie es kommt. Manchmal schätzen wir Situationen falsch ein und erkennen Gefahren nicht rechtzeitig. Und genau darum geht es heute. Ich möchte über Gefahrensituationen sprechen, über Momente, in denen Babys und Kleinkinder besonders gefährdet sind, sich zu verletzen.

Deshalb spreche ich mit Andreas Kalbitz – er ist Geschäftsführer der Bundesgemeinschaft mehr Sicherheit für Kinder e.V., ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Thema Kinderunfälle in den Fokus rückt. Andreas führt uns durch unsere eigenen vier Wände. Er verrät uns, wie wir Unfälle zuhause vermeiden können.

Ein so, so wichtiges Thema, über das ihr auf der Webseite kindersicherheit.de noch mehr erfahren könnt. Ihr gibt es Infos, aber auch spannende und hilfreiche Kurse, die uns Eltern in unserer Rolle als Verantwortliche unterstützen.

Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt uns an podcast@echtemamas.de

Beziehung statt Erziehung

Audio herunterladen: MP3

Kennt ihr das: Auch wenn ihr voller Dankbarkeit für eure Familie seid – manchmal habt ihr einfach das Gefühl, gestresst und überfordert zu sein und völlig erschöpft durch den Alltag mit Kind zu stolpern. Gut, dass ihr heute reinhört! Denn wir sprechen über den bewussten Umgang mit unseren Kindern. Über Be- statt Erziehung und darüber, wie uns dieser Blick auf die Familie mehr Leichtigkeit und Glück ins Familienleben bringen kann.

Als Expertin für dieses Thema steht mir heute Susanne Dröber von Happy little souls zur Seite. Sie bietet Coaching und Mentoring für Eltern an (www.happylittlesouls.de) und konzentrierte sich dabei vor allem auf den Bewussten Umgang mit Kind, damit wir alle die bestmögliche Vision und Version unserer Familie leben können, in der alle sein dürfen wie sie sind.

Viel Spaß beim Zuhören! Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de

Mehr Spaß im Familienalltag – Kreativität bei Kindern fördern

Audio herunterladen: MP3

Ihr wünscht euch mehr Spaß und Abwechslung im Familienalltag? Dann ist diese Folge perfekt für euch! Wir sprechen darüber, wie wir die Kreativität unserer Kinder fördern können. Wie wir dabei auf neue Ideen kommen und warum Malen, Basteln und Co. so wichtig für unsere Kleinen ist.

Textilkünstlerin Birgit Kühr gibt uns als Expertin für Kreativität wertvolle Tipps für einen bunten Familienalltag. Denn unserem Kind zu erlauben, mutig und neugierig zu sein, zu entdecken und auszuprobieren fördert das Selbstbewusstsein, die Konzentration und die Fantasie unserer Kids. Und eines ist sicher: Die kreative Auszeit bereichernd Jung und Alt!

Auf Birgits Webseite findet ihr übrigens weitere tolle Tipps und Anleitungen für kreative Abwechslung. Schaut doch mal vorbei auf www.textilkreativclub.de

Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de

Individuelle Geburtsbegleitung – Was ist eine Doula?

Audio herunterladen: MP3

Die Geburt des eigenen Kindes ist ein intensives, großes Erlebnis. Deshalb möchten sich auch viele werdenden Mamas begleiten lassen. Von dem Partner, der Partnerin, einer Freundin, der Hebamme oder einer Doula.

Aber was ist eine Doula eigentlich? Und was genau macht sie? Ganz kurz und knapp zusammengefasst: Sie versucht einfach alles, um werdende Eltern und ihr Baby bei einem bestmöglichen Start ins Familienleben zu unterstützen.

Natürlich gibt es über Doulas aber noch viel mehr zu sagen. Und das haben wir getan: Inken und Anne von den DoulaDeerns haben in dieser Folge mit mir über ihre Arbeit gesprochen. Die zwei nehmen uns also quasi mit hinter die Kulissen ihrer Doula-Passion. Übrigens: Gemeinsam mit zwei weiteren Powerfrauen haben Anne und Inken die DoulaDeerns gegründet, die in und um Hamburg aktiv sind. Aber auch digital unter www.douladeerns.de gibt es tolle Angebote für alle Eltern und die, die es bald werden.

Viel Spaß beim Zuhören! Für Fragen oder Feedback schreibt uns an podcast@echtemamas.de

Sex mit Fremden – offene Beziehung als Eltern

Audio herunterladen: MP3

Muss es immer das klassische Familienmodell Vater, Mutter, Kind sein? Auf gar keinen Fall! Es gibt so viele wunderbare und spannende Varianten von Familie. Heute beschäftigen wir uns mit einer, die ganz sicher Emotionen bei euch weckt. In jedem Fall eure Neugier!

Es geht um das Thema „Offene Beziehung“.

Ich habe mit Svenja Sörensen darüber gesprochen, wie sich Familie, das Elternsein, mit einer offenen Beziehung vereinbaren lässt. Wie es dazu kam, dass Svenja und ihr Mann Sex mit anderen haben und wie sich dadurch die Beziehung zueinander verändert hat.

Svenja bietet Veränderungsbegleitung und Potenzialentfaltung für Frauen an. Ihre tollen Coaching-Angebote findet ihr unter www.svenjasoerensen.de. Auf ihrem Instagram-Account spricht Svenja übrigens auch ganz offen über ihr Beziehungsmodell – ebenso wie hier bei uns in dieser Folge.

Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt uns an podcast@echtemamas.de

Schau genau hin: Dein Kind ist dein Spiegel!

Audio herunterladen: MP3

Kinder sind das größte Glück. Aber sie können uns Mamas und Papas auch ganz schön Herausfordern. Dabei vergessen wir als Eltern eines oft: Die Momente, in denen wir von unseren Kindern angestrengt, genervt vielleicht sogar überfordert sind, sind die Momente, in denen unsere Kinder uns spiegeln.

Was das bedeuten soll? Ganz einfach gesagt: Bist du gestresst, ist dein Kind es auch. Bist du entspannt, ist dein Kind es auch. Natürlich geht die Thematik noch viel tiefer – deshalb habe ich mit Melanie Binder gesprochen. Sie ist Gefühlscoach für Mamas, bietet auf ihrer Webseite www.coaching-melanie.de Coaching & Transformationstherapie an und führt uns durch das Thema "Dein Kind, dein Spiegel."

Ich bin mir sicher, am Ende der Folge werdet ihr eurer Kind besser verstehen und euch selbst!

Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de

Kinderpornografie bekämpfen: Wir müssen unsere Kinder schützen!

Audio herunterladen: MP3

Ich wollte diese Folge nicht machen. Ich wollte nicht über das Thema reden. Am liebsten möchte ich noch nicht einmal etwas darüber wissen. Aber: Wir müssen darüber reden und wir sollten möglichst viel darüber wissen!
Es geht um Kinderpornografie – und nur wenn wir erkennen und verstehen, wie groß das Problem ist, können wir unsere Kinder vor dieser Gefahr schützen.

Immer wieder, wie auch aktuell, sorgen Ermittlungen und Strafverfahren gegen vermeidliche Täter für große Emotionen in der Gesellschaft. Es geht um tausende, Millionen von Menschen, die kinderpornografisches Material besitzen, verbreiten oder produzieren. Dabei ist eines immer klar: Ob Privatperson, Personen der Öffentlichkeit oder Sportler – welche Strafen auch immer verhängt werden, für die meisten von uns fühlt sich das Urteil nie gerecht an.

Wir möchten heute einen genaueren Blick auf die grausamen Straftaten und ihre Folgen werfen. Um zu verstehen, was genau in dieser für uns fremden Welt der Kinderpornografie vor sich geht, aber auch, um für das Thema zu sensibilisieren. Denn nur wenn wir Informiert sind, wenn wir uns trauen, hinzuschauen, können wir unsere Kinder bestmöglich schützen.

Ich habe mit Claudia Krüger gesprochen. Sie ist seit über 25 Jahren Anwältin in Hamburg Othmarschen und steht häufig auf Opferseite mit dem Weißen Ring. Vielen Dank an dich, liebe Claudia, dass du uns die Hintergründe aufzeigst und vielen an euch, an jede Einzelne Hörerin und an jeden einzelnen Hörer – je mehr Menschen sich der Gefahr bewusst sind, umso besser klappt der Schutz unserer Kinder.

Für Fragen oder Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de

Hausgeburt, ihre Vor- und Nachteile – eine Echte Mama erzählt

Audio herunterladen: MP3

Klinik oder doch zuhause? Die Entscheidung, wie und wo das eigene Kind zur Welt kommen soll, ist mit eine der wichtigsten für alle werdenden Mamas und Papas. Und Immer mehr Paare entscheiden sich für eine Hausgeburt. Die Geburt in den eigenen vertrauten vier Wänden und möglichst selbstbestimmt zu erleben, fühlt sich für viele einfach richtig an. Besonders in der aktuellen Zeit, in der alles unsicher erscheint.

Wir haben mit Olivia von den Glücksheldin (www.gluecksheldin.de) gesprochen. Sie erzählt uns, warum sie sich nach einer Klinikgeburt für zwei Hausgeburten entschieden hat und vor allem, worin sie ganz persönliche die Vor- und Nachteile einer Hausgeburt sieht.

Viel Spaß beim Zuhören. Für Fragen und Feedback schreibt an podcast@echtemamas.de

Über diesen Podcast

Echt. Echter. Ehrlich gesagt.

🎆 Neues Cover, 🎶 neuer Jingle, 🎙️neue Stimme.

Der neue Echte Mamas Podcast geht tiefer: Jetzt spricht Nora Pinck mit echten Eltern über echte Gefühle. Und zwar über die schönen, aber auch die schwierigen! Denn wir wissen genauso gut wie ihr: Das Leben als Eltern ist wunderbar erfüllend, kann aber auch fordernd – und manchmal sogar überfordernd – sein.

Nora fragt ihre Gäste das, was sonst keiner fragt. Wir laden euch ein, mit uns zuzuhören, was unsere Gäste wirklich beschäftigt. Herzlich willkommen bei "Ehrlich gesagt"!

Mehr über Echte Mamas erfahrt ihr unter www.echtemamas.de und auf https://www.instagram.com/echtemamas.ehrlichgesagt - jetzt folgen, abonnieren, kommentieren, liken und weitersagen!

von und mit Echte Mamas

Abonnieren

Follow us