Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas

Ehrlich gesagt - Der Podcast von Echte Mamas

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft

Audio herunterladen: MP3

Kein Fleisch, keine Milch, keine Eier – immer mehr Eltern ernähren sich (und ihre Kinder) vegan. Eine echte, werdende Mama, die es genau so macht: Anja Zeidler. Die Influencerin verzichtet schon lange auf tierische Produkte und ist ihrer Ernährung auch in der Schwangerschaft treu geblieben. Wie es ihr damit ging, warum sie diese Entscheidung für sich getroffen hat und wie sie sich die Ernährung ihres ersten Kindes vorstellt, das verrät sie in unserem Podcast. Außerdem sprechen wir darüber, warum es wichtig ist, sich gut mit dem Thema auseinander zu setzen und auch mit Experten darüber zu sprechen, ehe man sich für eine vegane Ernährung in der Schwangerschaft entscheidet. Viel Spaß beim Zuhören. Schick uns gerne dein Feedback bzw. Themenwünsche unter Podcast@echtemamas.de

Altersgerechtes Schlafen

Audio herunterladen: MP3

Ist dein Kind ein Vielschläfer? Oder tut es sich eher schwer damit, in den Schlaf zu kommen? Viele Eltern sind verunsichert, wenn es ums Thema Schlaf geht. Denn wie viele Nickerchen sind gut, richtig und wichtig? Und wie lang sollten sie sein? Die Expertin Bianca Niermann geht auf alle Fragen rund um das Thema Schlaf bei Kindern ein und verrät, warum vor allem das Alter des Kindes eine wichtige und entscheidende Rolle spielt. Viel Spaß beim Zuhören!

Schick uns gerne dein Feedback bzw. ThemenwĂĽnsche unter Podcast@echtemamas.de

Kleinkind und Selbstständigkeit – geht das?

Audio herunterladen: MP3

Selbstständigkeit und Mamasein – geht das überhaupt? Ja, das geht! Und zwar sehr gut, wie Stefanie Luxat weiß. Die Mama von zwei Kindern ist Gründerin, Geschäftsführerin und Chefredakteurin des Blogmagazins ohhhmhhh.de. Im Echte Mamas Podcast verrät sie nun, wie es ihr gelingt, Karriere und Kinder unter einen Hut zu kriegen, was das 50-50-Modell damit zu tun hat und warum es absolut okay ist, auch hin und wieder von allem überfordert zu sein.

Erkältung bei Kindern

Audio herunterladen: MP3

Eine laufende Nase, Halsschmerzen, Husten – ein krankes Kind zuhause zu haben ist schlimm. Wenn das Kind leidet, leiden wir als Eltern natürlich mit – und fühlen uns außerdem super hilflos. Aber das müssen wir gar nicht sein. Gerade bei einer Erkältung gibt es einiges, was wir tun können, um die kleinen Schnupfnäschen und allgemeinen Wehwehchen zu pflegen, zu versorgen und wieder fit zu machen. Professor Dr. Herth von der Thoraxklinik Heidelberg ist Spezialist für Atemwegserkrankungen. Er verrät uns in diesem Podcast-Interview, wie wir Schnupfen und Co. gegenübertreten können und – noch besser – was wir tun können, damit sich unser Kind gar nicht erst mit einer Erkältung ansteckt.

Viel Spaß beim Zuhören. Schick uns gerne dein Feedback bzw. Themenwünsche unter Podcast@echtemamas.de

Hochsensibilität bei Kleinkindern

Audio herunterladen: MP3

Alles ist zu viel, zu laut, zu aufregend – für viele Kleinkinder sind Einflüsse von außen eine enorme Belastung. Sie reagieren mit Unzufriedenheit, schreien und sind nur schwer zu beruhigen. Vielleicht handelt es sich dabei nur um eine unruhige Phase, vielleicht ist dein Kind aber auch ein Vielfühler. Hochsensibilität bei Kleinkinder – wie wir sie erkennen können, was die riesige Gefühlswelt mit sich bringt und wie wir dieser Herausforderung gegenübertreten können, das verrät uns Expertin Beate Viehmann, Coach für hochsensible Menschen. Viel Spaß beim Zuhören. Schick uns gerne dein Feedback bzw. Themenwünsche unter Podcast@echtemamas.de

Kinderwunsch: Warum werde ich nicht schwanger?

Audio herunterladen: MP3

Wenn etwas ganz Natürliches plötzlich unmöglich erscheint: Viele Frauen und Paare kommen trotz Kinderwunsch ihrem Traum von einer Familie nicht näher – sie werden einfach nicht schwanger! Für die Probleme bei der Empfängnis gibt es manchmal medizinische Gründe, manchmal psychische, manchmal scheint es auch gar keine auffindbare Ursache zu geben. So oder so: nicht schwanger zu werden ist frustrierend und belastend für all jene, die sich doch so sehr Kinder wünschen. Das weiß auch Schauspielerin Lilli Hollunder. Der Serien-Star spricht im Echte Mamas-Podcast über ihren langen und schwierigen Weg zur Schwangerschaft.

Viel Spaß beim Zuhören.
Schick uns gerne dein Feedback bzw. ThemenwĂĽnsche an podcast@echtemamas.de

#30 Wann ist der richtige Zeitpunkt fĂĽr ein zweites Kind?

Audio herunterladen: MP3

Kaum ist das erste Kind ein paar Monate alt, fangen die Fragen zur weiteren Familienplanung an. „Wann kommt denn bald ein Geschwisterchen?“.

Und das nicht nur von engen Freunden, sondern auch entfernten Bekannten, die man zufällig auf der Straße trifft. Gerne wird noch hinterhergeschoben, dass der Altersabstand von eineinhalb Jahren bei Geschwistern ja total ideal ist: „Die können dann so schön miteinander spielen. Und man ist in einem Abwasch durch. Machen ja die meisten so."

Leider sind diese Fragen und Kommentare ziemlich unsensibel. Denn die Familienplanung ist ein sehr privates Thema. Und manchmal auch ein heikles. Selbst, wenn man schon ein Kind hat. Dass man auch beim zweiten Kind keine Kontrolle ĂĽber den Kinderwunsch hat, vergessen viele. Die eigene Fruchtbarkeit ist in jedem Fall nichts, was man mal eben zwischen TĂĽr und Angel bespricht.

Dennoch beschäftigen sich natürlich viele Mütter insgeheim mit der Frage: "Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?".

Wir haben mit Caro gesprochen, die zwei Jungs hat - mit einem Altersabstand von über 5 Jahren. Sie verrät uns, warum sie den Abstand genau richtig findet und wie sie ihre Kinderwunsch-Zeit erlebt hat.

Viel Spaß beim Zuhören!

Mehr Infos zu Echte Mamas gibt es unter echtemamas.de.

Wir freuen uns immer über Feedback unter podcast@echtemamas.de.

#29: Meningokokken-Erkrankungen: Warum sich Eltern über einen bestmöglichen Schutz informieren sollten

Audio herunterladen: MP3

Wie schnell eine Meningokokken-Erkrankung lebensbedrohlich werden kann, musste Mama Birgit Augé bei ihrer Tochter erfahren. Im Alter von vier Monaten erkrankte das Mädchen so schwer an den Bakterien und entwickelte eine Blutvergiftung, dass nur die schnelle Behandlung der Ärzte sie retten konnte. Noch heute zittert der Zweifach-Mama die Stimme, wenn sie von den dramatischen Stunden im Krankenhaus erzählt.

Neben einer Blutvergiftung können Meningokokken auch eine Hirnhautentzündung (Meningitis) auslösen. Die Erkrankung ist zwar insgesamt selten, besonders häufig betroffen sind jedoch Babys und Kleinkinder, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet ist. Bei ersten Verdacht auf eine Meningokokken-Erkrankung: Sofort zum Arzt oder ins Krankenhaus.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt standardmäßig eine Impfung gegen die Meningokokken-Gruppe C. Was viele Eltern nicht wissen: Es gibt mehrere Gruppen und gegen fünf der häufigsten in Deutschland kann man impfen. Gruppe B ist für die meisten Fälle verantwortlich, gefolgt von Y, C, W, A und anderen.

Warum und für wen diese Impfungen sinnvoll sind, erklärt der Kinder- und Jugendarzt Dr. med. Gerhard Kroschke aus Hamburg. Er hat selbst schon Kinder mit Meningokokken-Erkrankungen behandelt und kennt sich beim Thema Impfen aus.
Weitere Infos auch unter www.meningitis-bewegt.de.

Trotz des ernsten Themas wünschen wir euch viel Spaß beim Zuhören! Wir freuen uns immer über Feedback unter podcast@echtemamas.de.

#28 Echte Papas: Wir brauchen mehr moderne Väter

Audio herunterladen: MP3

Wir brauchen mehr moderne Väter!
Das sagen Florian Schleinig und Marco Kahl vom „Echte Papas“-Podcast.

In Zusammenarbeit mit der „Mens Health Dad“ sprechen die beiden Papa-Experten alle zwei Wochen in ihrem Podcast über alles, was Väter heutzutage beschäftigt und wie sich die Rolle von Vätern in der Erziehung zum positiven verändert. Florian und Marco teilen dabei offen und ehrlich ihre eigenen Erfahrungen - Grund genug, um den beiden einmal genauer auf den Zahn zu fühlen.

Wir haben bei den „Echten Papas“ genauer nachgefragt: Waren sie bei der Geburt ihrer Kinder dabei? Und was halten sie von Männern, die sich rigoros aus dem Familienleben heraushalten?

Viel Spaß beim Zuhören!
Für alle, die den „Echte Papas“-Podcast noch nicht kennen, einfach hier entlang: https://echtepapas.podigee.io/

Mehr Infos zu Echte Mamas gibt es unter echtemamas.de.

Wir freuen uns immer über Feedback unter podcast@echtemamas.de.

# 27 Hypnobirthing - was ist das eigentlich?

Audio herunterladen: MP3

Eine Geburt ist mit so viel Glück verbunden. Endlich ist das Baby da! Wenn da nur die Geburt nicht wäre, vor der viele Mamas unglaubliche Angst haben. Die Schmerzen, das Ausgeliefertsein, das Gefühl, keine Kontrolle darüber zu haben, wer einen untersucht, was entschieden wird, und wie das Baby auf die Welt kommt.

Für viele Mamas ist das traumatisch. Auch unsere Hypnobirthing-Experting Interview-Partnerin Inken Arntzen vom Gebärmütter-Studio in Hamburg hatte eine unschöne Geburt hinter sich, und war wild entschlossen, dass die zweite Geburt mit Hilfe von Hypnobirthing wunderschöne Erfahrung werden sollte.

Heute gibt Hypnobirthing-Kurse und verhilft werdenden Mamas dazu, an sich zu glauben, an ihre Kraft, dieses Wunder der Natur zu vollbringen. Sie bringt einem bei, wie man mit Hilfe von Selbsthypnose die Wellen (Wehen) empfangt und gehen lässt, und jede Welle einem dem Baby ein Stück näher bringt.
Bei ihr lernt man, das eine Geburt auch ganz ruhig und kraftvoll und wunderschön sein kann, weil man eben nicht presst sondern den ganzen Körper offen lässt um das Baby in die Welt zu bringen. Das klingt jetzt alles etwas esoterisch, aber Inken kann es super und ganz praktisch erklären: Wieviel man üben muss, dass die Selbsthypnose funktioniert, ob es tatsächlich auch zu weniger Geburtsverletzungen kommt, und was das Ganze eigentlich kostet. So viele spannende Infos!

Viel Spaß beim Zuhören!
Wir freuen uns immer ĂĽber Feedback an @podcast@echtemamas.de

Ăśber diesen Podcast

Echt. Echter. Ehrlich gesagt.

🎆 Neues Cover, 🎶 neuer Jingle, 🎙️neue Stimme.

Der neue Echte Mamas Podcast geht tiefer: Jetzt spricht Nora Pinck mit echten Eltern über echte Gefühle. Und zwar über die schönen, aber auch die schwierigen! Denn wir wissen genauso gut wie ihr: Das Leben als Eltern ist wunderbar erfüllend, kann aber auch fordernd – und manchmal sogar überfordernd – sein.

Nora fragt ihre Gäste das, was sonst keiner fragt. Wir laden euch ein, mit uns zuzuhören, was unsere Gäste wirklich beschäftigt. Herzlich willkommen bei "Ehrlich gesagt"!

Mehr ĂĽber Echte Mamas erfahrt ihr unter www.echtemamas.de und auf https://www.instagram.com/echtemamas.ehrlichgesagt - jetzt folgen, abonnieren, kommentieren, liken und weitersagen!

von und mit Echte Mamas

Abonnieren

Follow us